Branchen mit Fachkräftemangel
Mythos oder Realität? Der Fachkräftemangel könnte einige Branchen zerrütten. Gehälter steigen für Mitarbeiter, in den Bereichen, in denen die Fachkräfte fehlen – also deine Chance auf mehr Geld am Ende des Monats?
Mythos oder Realität? Der Fachkräftemangel könnte einige Branchen zerrütten. Gehälter steigen für Mitarbeiter, in den Bereichen, in denen die Fachkräfte fehlen – also deine Chance auf mehr Geld am Ende des Monats?
Die eine oder andere Lücke im Lebenslauf wird etwas beschönigt. Über einige Kleinigkeiten sehen Arbeitgeber hinweg, aber bei größeren Veränderungen kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auch kündigen.
Viele Schüler haben ihren Abschluss frisch in der Tasche und wissen nicht genau, was sie machen wollen. In diesem Alter ist das auch noch absolut kein Problem, auch während des Studiums muss man sich noch nicht zu 100 Prozent im Klaren sein, wo es genau hingehen sollte – eine grobe Fahrtrichtung wäre aber schon mal…
Vielen liegt das Studium nicht. Egal, ob es an den Prüfungen, dem Umfeld oder anderen Dingen liegt. Das Ergebnis sind schlechte Resultate bei den Prüfungen oder der Abbruch des Studiums. Wie stehen die Karrierechancen mit keinem oder einem schlechten Studium?
Einige Studenten erhalten kein Bafög, aber auch keine oder nur eine geringe Unterstützung von den Eltern. Ein Studium ist teuer und muss finanziert werden. Wer die beiden genannten Geldquellen nicht ausschöpfen kann, ist auf Studienkredite angewiesen.
Fachhochschulen werden immer populärer. Doch für wen eignet sich welche Hochschule? Wir geben euch ein paar Tipps, falls ihr euch noch nicht ganz sicher seid!
Die Arbeitslosenquote der Akademiker ist so tief wie nie zu vor. Lediglich 2,3 Prozent sind arbeitslos. Dabei trifft es oft Studenten der Geistes- und Sozialwissenschaften. Wie kommt man am besten aus dem „Loch“ der Arbeitslosigkeit heraus? Wir zeigen es euch!
Jedes Jahr das Gleiche. Zum Jahresende hin kommen die Weihnachtsfeiern. Egal, ob es beim Sportverein oder vom Geschäft aus ist. Häufig trifft man sich in großen Personengruppen und muss am Ende vom Abend nichts zahlen. Das führt jedoch zu dem ein oder anderen Ausrutscher. Wir haben euch die Top 5 der Dinge aufgeschrieben, die ihr…
Ein Vorstellungsgespräch muss für den erfolgreichen Ablauf gut geplant und durchdacht sein – aus Unternehmens- und Bewerbersicht! Doch was muss ich als Bewerber alles bei der Vorbereitung beachten? Darüber erfahrt ihr in unserem heutigen Blogeintrag mehr!
Es gibt viele Arten von Chefs. Den verständnisvollen, den sympathischen, den „Freund“, aber auch den cholerischen, den Kontrollfreak und viele mehr. Leider sind die Mehrzahl der Chefs eher die letzten beiden der genannten Arten. Das Problem ist, dass man einen Unternehmenswechsel in vielen Fällen ausschließen kann, da das Risiko groß ist einen gleichen oder ähnlichen…