Selbstmanagement: Wie kannst du dich selbst führen?

Viele Menschen denken, dass man durch gutes „Zeitmanagement“ erfolgreich wird. Doch das ist im Grunde falsch. Denn es geht nicht darum, die Zeit zu managen, sondern sich selbst! Also ist der passendere Begriff „Selbstmanagement“. Was bedeutet Selbstmanagement eigentlich? Jemand, der gut im Selbstmanagement ist, kann seine berufliche und persönliche Entwicklung unabhängig von äußeren Umständen lenken…

Resilienz – Dein Psychisches Immunsystem

Seit nun schon länger als zwei Jahren hat das Coronavirus die ganze Welt im Griff. Immer wieder gibt es unterschiedliche Maßnahmen, die man treffen muss, um seine Gesundheit und die seiner Mitbürger zu schützen. Und gleichzeitig gibt es immer wieder Stimmen, die dagegen hetzen und unterstellen, dass uns diese Maßnahmen nicht vom Virus, sondern von…

Karrieretipps für Frauen

Am 08. Mai ist es wieder so weit: Der Muttertag steht vor der Tür! Und obwohl nicht jede Frau eine Mutter ist oder werden möchte, ist es dennoch eine gute Gelegenheit einen besonderen Fokus auf die Damen in der Berufswelt zu legen. Obwohl wir als Gesellschaft in den letzten Jahrzenten viele Fortschritte in Richtung Gleichberechtigung…

Speedreading

Speedreading oder Schnelllesen ist eine Lesestrategie, um Texte überdurchschnittlich schnell zu lesen, ohne das Leseverständnis zu vernachlässigen. Ein durchschnittlicher Leser liest im Schnitt ungefähr 250 Wörter pro Minute. Der eine etwas mehr, der andere etwas weniger. Und obwohl die Wissenschaft noch nicht genau nachvollziehen kann, wie genau das Schnelllesen funktioniert, sprechen die Ergebnisse für sich:…

Arbeiten aus dem Home-Office

Die letzten Jahre haben eines ganz besonders vorangetrieben: einen Wandel in der Arbeitswelt. Weg vom klassischen 9 to 5 Bürojob hin zu flexibleren Arbeitszeiten und vor allem dem Arbeiten von Zuhause aus. Der ein oder andere Lockdown hat uns diese neue Arbeitswelt aufgezwungen und nun ist sie aus den Köpfen der meisten Arbeitnehmer nicht mehr…

Gute Fragen fürs Vorstellungsgespräch

Im Bewerbungsgespräch möchte dein Gegenüber so einiges über dich erfahren. Dir werden Fragen zu deinem bisherigen Werdegang, deinen Fähigkeiten, deiner Persönlichkeit, deinen Zielen und deiner Motivation gestellt. Und gegen Ende des Gespräches fragt der Personaler/die Personalerin dann eine entscheidende Frage: „Hast du/Haben Sie noch Fragen an uns?“  

Small Talk im Bewerbungsgespräch

Der Small Talk gehört zum Bewerbungsgespräch dazu, egal ob Online oder in Person. Bewerber denken meist, dass der Small Talk nur den Nutzen hat, einen leichteren Einstieg ins Gespräch zu finden. Dass aber der Small Talk häufig schon mit in die Bewertung einfließt, haben viele Kandidaten nicht auf dem Schirm. Was du beim Thema Small…

Networking: Tipps für die Weihnachtsfeier

Die nahende Weihnachtszeit bedeutet vor allem auch eines: dich erwarten vermutlich jede Menge Einladungen zu Veranstaltungen privater, aber auch beruflicher Natur. Neben Essen, Glühwein und Keksen bieten Weihnachtsfeier & Co. Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, etwas Selbstmarketing zu betreiben und dadurch die eigene Karriere anzukurbeln.

Tipps für den Aufbau deines beruflichen Netzwerks

Laut einer Studie der Bundesagentur für Arbeit aus dem Jahr 2017 werden in Deutschland 32 Prozent der Neuanstellungen auf Basis von Kontakten besetzt. Das sind elf Prozent mehr als die Neuanstellungen, die über Ausschreibungen auf Online-Jobbörsen zustande kommen. Das heißt im Umkehrschluss: Wenn du wirkungsvoll netzwerkst, hast du eine noch größere Chance auf deinen Traumjob,…

How To: Arbeitszeugnis richtig lesen

Neben Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen aus Schule, Ausbildung oder Studium vervollständigen Arbeitszeugnisse deine Bewerbung und nehmen hierbei je nach angestrebter Position und Dauer bisheriger Berufserfahrung mit den höchsten Stellenwert ein. Das Lesen eines Arbeitszeugnisses stellt dabei allerdings eine Kunst für sich dar. Die wohlwollende Formulierung, die vom Gesetzgeber vorgegeben wird, hat eine Zeugnissprache hervorgebracht, die für das…